PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LOcationless Caches (Fortsetzung aus Eisenross Thread)


cezanne
23.02.2005, 15:05
Ich glaube das passt besser hierher. Da lesen es auch vielleicht andere,
die Locationless Cache-Ideen haben.

Fortsetzung des Locationless Aspekts von hier
http://arts-states.7to.de/gc-forum/viewtopic.php?t=824&start=15

Schade finde ich, dass Locless auf bestimmte Regionen (z.B. USA) beschränkt sind.


Wo hast Du denn das her? Seit relativ langer Zeit werden gar keine neuen Locationless mehr zugelassen, und davor konnte sie Startkoordinaten an einem beliebigen vom Verstecker gewaehlten Ort haben. (Es sollte ein Beispielort fuer das gewuenschte Zielobjekt sein - das musste aber nicht im Heimatland des Versteckers liegen.)

Es gibt keinen mit Startkoordinaten in Oesterreich, weil sich die ersten Verstecker von Caches hierzulande nicht fuer Locationless interessierten.

Was es zur Zeit wirklich nur in gewissen Regionen gibt, ist Benchmark Hunting, aber das liegt daran, dass es z.B. bei uns keine Benchmarks gibt.
(Es gaebe natuerlich z.B. die TPs aber deren Werte sind erstens gc.com nicht zugaenglich und ausserdem empfinde ich sowas ohnedies als fad.)


Noch mehr OT: Wenn Du ernsthaft einen Locless machen moechtest, und an der Info zu moeglichst vielen Auftreten interessiert bist, mache das doch z.B. bei Terracaching. Da hast Du sogar die Chance den ersten oesterreichischen Cache dort anzubieten. Die Caches dort sind exklusiv - also keine Kopien von Caches anderswo.


Cezanne

PlanetEarth
23.02.2005, 15:38
Schade finde ich, dass Locless auf bestimmte Regionen (z.B. USA) beschränkt sind.

Wo hast Du denn das her? Seit relativ langer Zeit werden gar keine neuen Locationless mehr zugelassen, und davor konnte sie Startkoordinaten an einem beliebigen vom Verstecker gewaehlten Ort haben. (Es sollte ein Beispielort fuer das gewuenschte Zielobjekt sein - das musste aber nicht im Heimatland des Versteckers liegen.)

Es gibt keinen mit Startkoordinaten in Oesterreich, weil sich die ersten Verstecker von Caches hierzulande nicht fuer Locationless interessierten.
Bitte jetzt keine Germanistik Diskussion verursachen... :roll:
Mit beschränkt meinte ich, dass es sie eben nur dort gibt und eben keine in Österreich... Wobei mir sicher österreichspezifische Themen einfallen würden...

PlanetEarth

cezanne
23.02.2005, 15:44
Bitte jetzt keine Germanistik Diskussion verursachen... :roll:


War nicht in meiner Absicht. Da Du konkret die USA genannt hattest, habe ich Dich missverstanden. Da Locless ja weltweit logbar sind und die Startkoordinaten auch keine Rolle spielen, konnte ich nur davon ausgehen, dass Du den Approval-Prozess meinst.
Man muss m.E. Hellseher sein, um zu verstehen, was Du gemeint hattest.


Mit beschränkt meinte ich, dass es sie eben nur dort gibt und eben keine in Österreich... Wobei mir sicher österreichspezifische Themen einfallen würden...


Ich kenne kaum Locless Caches die laenderspezifisch sind.
Startkoordinaten gibt es eine Reihe von Locless in Europa (Belgien, Deutschland, Niederlande, Skandinavien etc) und auch welche z.B. in Asien (China, Japan), aber welchen Unterschied macht das wo die Startkoordinaten liegen??


Fuer oesterreichisch-spezifische aktuelle Ideen bieten sich, wie schon erwaehnt, andere Sites an. Der Sinn meines Postings war eigentlich vornehmlich darauf hinzuweisen. Ein Locless wird nicht dadurch geadelt, dass er auf gc.com angeboten wird.


Cezanne

PlanetEarth
23.02.2005, 15:58
Ich kenne kaum Locless Caches die laenderspezifisch sind. Startkoordinaten gibt es haufenweise auch in Europa (Belgien, Deutschland etc), aber welchen Unterschied macht das wo die Startkoordinaten liegen??
Auf der geposteten Seite sind einige länderspezifische dabei: Die speziellen Waggons von denen es nur 50 Stk. gibt, die Wartehäuschen für Kinder in Form eines Speichers, und noch viele andere. Die nicht-länderspezifischen (die Mehrheit) kann man eh von überall machen.

PlanetEarth

BS/2
23.02.2005, 15:58
Noch mehr OT: Wenn Du ernsthaft einen Locless machen moechtest, und an der Info zu moeglichst vielen Auftreten interessiert bist, mache das doch z.B. bei Terracaching. Da hast Du sogar die Chance den ersten oesterreichischen Cache dort anzubieten. Die Caches dort sind exklusiv - also keine Kopien von Caches anderswo.

Das ist doppelt überholt:
1. Es gibt seit vorgestern schon einen österreichischen Cache;
2. Es ist "Goldloch".

Aber terracaching.com ist dennoch ein guter Vorschlag, dann könnt ich auch bald einen dort loggen... :D (Goldloch muss ja mindestens bis Juli warten, da ich kein Neopren besitze)

BS/2

cezanne
23.02.2005, 16:05
Das ist doppelt überholt:
1. Es gibt seit vorgestern schon einen österreichischen Cache;
2. Es ist "Goldloch".


Danke fuer den konstruktiven Beitrag - ich habe dies nicht so genau verfolgt gehabt und nur als mich Flowcatcher um eine Sponsorschaft bat, festgestellt, dass es noch keinen gab.

Ist Goldloch jetzt bei Navicache.com gestrichen? Die Exclusivitaets-Klausel gibt es ja noch bei Terracaching - natuerlich wird die nicht auf die Schnelle ueberprueft, wenn ueberhaupt.


Cezanne

BS/2
23.02.2005, 16:18
LocLess sind für mcih so eine Zwischenstufe zwischen echten Virtuellen und Couch Potato Caches. In Summe also nciht sooo attraktiv.
Spannend wäre ein LocLess, der so schwer ist, dass er nur selten zu "gefunden" wird; das 387te Log interessiert mich dann auch nicht mehr (und darum hab ich erst einen gemacht...).

BS/2

cezanne
23.02.2005, 16:31
Auf der geposteten Seite sind einige länderspezifische dabei: Die speziellen Waggons von denen es nur 50 Stk. gibt, die Wartehäuschen für Kinder in Form eines Speichers, und noch viele andere. Die nicht-länderspezifischen (die Mehrheit) kann man eh von überall machen.


Ok, dann sehen wir das zumindest beide so. Nur dann verstehe ich noch weniger worin Dein Bedauern in Bezug auf die "Beschraenkung auf bestimmte Regionen" liegt. Ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass soviele oesterreich-spezifische zuendende LocLess Ideen vorhanden sind .... (Dampflokomotiven z.B. sind ja auch nichts oesterreich-spezif.)

Wenn jemand solche speziellen Ideen hat, dann spricht ja auch nichts dagegen sie anderswo umzusetzen.


Cezanne

cezanne
23.02.2005, 16:35
LocLess sind für mcih so eine Zwischenstufe zwischen echten Virtuellen und Couch Potato Caches. In Summe also nciht sooo attraktiv.
Spannend wäre ein LocLess, der so schwer ist, dass er nur selten zu "gefunden" wird; das 387te Log interessiert mich dann auch nicht mehr (und darum hab ich erst einen gemacht...).


Ich persoenlich habe auch keinen Spass dran wenn es nur 5 Logs gibt. Ich finde gute echte virtuelle CAches ok, LocLess interessiert mich persoenlich gar nicht. Daher war ich auch erstaunt, dass PlanetEarth LocLess positiver bewertet als virtuelle Caches.


Cezanne

PlanetEarth
23.02.2005, 17:34
Daher war ich auch erstaunt, dass PlanetEarth LocLess positiver bewertet als virtuelle Caches.
Ich habe sie nirgends miteinander verglichen. Ich finde beide recht nett wenn sie gut gemacht sind und auch nur für Zwischendurch. "Normale" Caches sind mir meist jedoch lieber...

PlanetEarth

cezanne
23.02.2005, 17:55
Ich habe sie nirgends miteinander verglichen.


Nicht direkt, das stimmt. Aber Dein Satz "Leider werden sie bei und nicht approved" verstaerkt mit dem traurigen Gesichts-Icon vermittelte fuer mich eine positivere Haltung in Bezug auf die LocLess als ich in Deinen Beitraegen der letzten Zeit zu virtuellen Caches entnehmen konnte.

Cezanne